Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century
9.1K views | +0 today
Follow
Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century
Lernen, Hirnforschung,Schulentwicklung - neueste Erkenntnisse und Informationen
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Award-Winning Teacher on Technology and Learning 2030

Award-Winning Teacher on Technology and Learning 2030 | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Hamilton's Heidi Siwak writes about how she uses technology in her classroom.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

How Social Tools Are Changing The Way We Collaborate [Future Of Work] - PSFK

How Social Tools Are Changing The Way We Collaborate [Future Of Work] - PSFK | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
As PSFK explores social business tools, we ask our readers to tell us how they manage their workflows.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

How The Evolution Of Communication Is Changing Your Classroom | Edudemic

How The Evolution Of Communication Is Changing Your Classroom | Edudemic | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

The Future Of Learning: Short Film Take Fascinating Look At Ed And Tech

The Future Of Learning: Short Film Take Fascinating Look At Ed And Tech | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
From school e-readers and flipped classroom models to computerized testing and online courses, educators are still grappling with ways to shift an educational paradigm of the 20th century into one of the 21st.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Hochbegabung ist mehr als gute Schulnoten - Interview mit Hirnforscher Hüther

Hochbegabung ist mehr als gute Schulnoten - Interview mit Hirnforscher Hüther | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt, warum im Grunde jedes Kind hochbegabt ist – und warum Langeweile mehr bringt als exzessive Frühförderung mit Französischkurs im Kindergarten.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Soziologie-Professorin Jutta Allmendinger mit kritischem Blick aufs Schulsystem

Soziologie-Professorin Jutta Allmendinger mit kritischem Blick aufs Schulsystem | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Gymnasium Oettingen (Schwaben) geht komplett neue Wege der Wissensvermittlung - mit viel Erfolg

Lernlandschaften statt Sitzreihen, Teamwork statt Lehrermonolog: Das Gymnasium in Oettingen geht komplett neue Wege der Wissensvermittlung - mit viel Erfolg.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

10 things parents should unlearn…

“We need to educate the parents.” I’ve heard that statement three times in the past week alone. Once was while discussing the purpose of student portfolios. The second was in the ...
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Berlin: Lernen in sozial schwachen Kiezen erfolgreich

Berlin: Lernen in sozial schwachen Kiezen erfolgreich | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Haben Schüler bessere Chancen auf einen guten Bildungsabschluss, wenn sie nach der Grundschule gemeinsam weiterlernen? An dieser Idee scheiden sich die Geister. Eine wissenschaftliche Studie meldet nun erste Erfolge aus Berlin.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

OECD-Studie: Bildung für alle für nur 9 Milliarden USD möglich!

OECD-Studie: Bildung für alle für nur 9 Milliarden USD möglich! | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

NRW will eine Schule für die Klasse eins bis zehn - Schulversuch in Bielefeld

NRW will eine Schule für die Klasse eins bis zehn - Schulversuch in Bielefeld | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
NRW plant Schulen, in denen Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse unterrichtet werden. In Bielefeld gibt es einen Test. Mit dieser Schulform soll es „Bildungsbiografien ohne Brüche” geben.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Vortrag von Franz Hüther - NLP und die Hirnforschung

Vortrag von Franz Hüther - NLP und die Hirnforschung | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Education and Creativity Expert Sir Ken Robinson - Collection of his Videos and Presentations

Education and Creativity Expert Sir Ken Robinson - Collection of his Videos and Presentations | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Website and blog of New York Times best selling author of 'The Element', TED speaker, and education and creativity expert, Sir Ken Robinson...
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Coursera, edX, and MOOCs Are Changing the Online Education Business

Coursera, edX, and MOOCs Are Changing the Online Education Business | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Students anywhere are being offered free instruction online. What will that do to the trillion-dollar education business?
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Studie der Uni Innsbruck (Österreich): Lehrer-Schüler-Beziehung bestimmt Lernerfolg

Studie der Uni Innsbruck (Österreich): Lehrer-Schüler-Beziehung bestimmt Lernerfolg | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Die Einführung der Neuen Mittelschule vor vier Jahren hat das Institut für Lehrerbildung und Lernforschung an der Uni Innsbruck zum Anlass genommen, das Phänomen Lernen wissenschaftlich zu untersuchen.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Sehr empfehlenswert: Prof.Dr. Gerald Hüther - Lernen in heterogenen Klassen aus Sicht der Neurodidaktik

Wer einmal einen Vortrag von Gerald Hüther live erleben durfte, weiß die begeisternde und wertschätzende Art von ihm zu schätzen. In der folgenden Aufzeichnu...
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

11 Ideas for Fostering an Innovative Culture

11 Ideas for Fostering an Innovative Culture | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

9 Great Articles about The 21st Century Education

9 Great Articles about The 21st Century Education | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Philosoph Precht vergleicht deutsches Schulwesen mit Bulimie

Philosoph Precht vergleicht deutsches Schulwesen mit Bulimie | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Der Philosoph Richard David Precht vergleicht das deutsche Schulwesen mit der Essstörung Bulimie: "Wissen ganz schnell in sich hineinstopfen und wieder auskotzen".
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

3sat.online - Mediathek: Gemeinsam lernen

3sat.online - Mediathek: Gemeinsam lernen | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Video - Eine Schule für alle - ob körperlich oder geistig behindert, ob lernschwach, hochtalentiert oder gerade dazwischen: Gemeinsam zu lernen heißt Vielfalt zu leben - von Anfang an.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Passgenaue Architektur verbessert Leistungsfähigkeit der Schulen...

Passgenaue Architektur verbessert Leistungsfähigkeit der Schulen... | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Beispiele aus skandinavischen Ländern und aus Berlin zeigen: Räume für Kinder können inspiriert sein.
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

Characteristics of 21st Century Learning

Characteristics of 21st Century Learning | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
No comment yet.
Scooped by BlessTheTeacher
Scoop.it!

6 Characteristics Of Tomorrow's Classroom Technology

6 Characteristics Of Tomorrow's Classroom Technology | Lernen im 21. Jahrhundert - Learning In The 21st Century | Scoop.it
Predicting the growth of technology is impossible--in both rate and direction. The same likely applies to learning.
No comment yet.